 |
Silvia Langanki
Der Besuch im Shaolin Cultur Camp im Shaolinkloster in China hat mir beim Trainieren mit den Mönchen zusammen gezeigt, wie wertvoll das Shaolin Qi Gong ist.
Wie wichtig die Bewegungen für unser tägliches Leben sind. Ihnen dieses Erlebte und am eigenen Leib Verspürte weiterzugeben, mit aller Achtung und mit fachlichem Hintergrundwissen, ist mein Wunsch.
Auf meiner Reise nach China im Jahre 2000 hat alles angefangen.
In Peking durfte ich kennen
lernen, wie viele Menschen frühmorgens um 6:00 Uhr in den
Parks für ihre eigenes seelische Wohlbefinden sorgen.
Sie gehen mit ihren Freunden, Familienmitgliedern oder mit
ihren Malutensilien, Pinsel und Wasser für die Kalligraphien
in die Wäldchen der Parks, meditieren vor den Bäumen oder
üben gemeinsam Qi Gong und Tai Chi.
Die Freundlichkeit und die Ausgeglichenheit dieser Menschen
- denn sie hatten mich jeden Morgen eingeladen und mir ihre
Übungen gezeigt - haben mich überzeugt, diese Kunst des
Wohlbefindens auch in Deutschland zu leben, zu erlernen und
weiter zu geben. Bei vielen Aufenthalten im Tempel der
Shaolin Mönche in Berlin habe ich das gefunden was ich
suchte.
Meine Prüfung zum Shaolin Qi Gong Trainer wurde mir vom
Großmeister Shi Yan Liang abgenommen.
Er ist Großmeister, Mönch und Dharma Meister des Shaolin Tempels in Henan, VR China
und hat im Jahr 2011 den einzigen Shaolin Tempel in Österreich errichtet,
der vom original Shaolin Tempel in China legitimiert ist.
|
 |